Doppelmoral

Doppelmoral

* * *

Dọp|pel|mo|ral 〈f.; -; unz.〉 unterschiedlich auslegbare Moral; Sy doppelte Moral

* * *

Dọp|pel|mo|ral, die:
verschiedene Grundsätze gelten lassende, zweierlei Maßstäbe anlegende Moral.

* * *

Doppelmoral,
 
unscharfer Begriff für den Widerspruch zwischen dem eigenen Verhalten und der Bewertung entsprechenden Verhaltens anderer Personen. Krasse Beispiele für Doppelmoral im sexuellen Bereich sind z. B. deutsche Männer, die als Sextouristen in asiatischen oder südamerikanischen Ländern minderjährige Mädchen oder Jungen missbrauchen, hierzulande jedoch Kinderprostitution auf das Schärfste anprangern, oder regelmäßige Bordellbesucher, die im Alltag ihre Verachtung der Prostituierten zum Ausdruck bringen. Umgangssprachlich wird unter Doppelmoral auch das Tolerieren männlichen und Verachten weiblichen Verhaltens in sexueller Hinsicht verstanden.

* * *

Dọp|pel|mo|ral, die: verschiedene Grundsätze gelten lassende, zweierlei Maßstäbe anlegende Moral: Man muss sich die Hörner abstoßen ... D. nennt man diese Haltung deshalb, weil sie nicht eine Moral für alle, sondern eine zusätzliche für den Mann vorsah (Amendt, Sexbuch 188).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Doppelmoral — bezeichnet ein Verhalten, das „mit zweierlei Maß“ misst und Werturteile, die für eine Person oder Personengruppe getroffen werden, hinsichtlich eigener Bedürfnisse nicht gleichermaßen anwendet. Dieser Vorgang muss dem Handelnden auch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelmoral —    ein praktisches ethisches Verhalten oder ein theoretisches moralisches Urteil, bei denen ”mit zweierlei Maß gemessen“ wird. Vorkommen: Diskriminierung von Gleichberechtigten wegen ihrer Weltanschauung, ihres Geschlechts oder ihrer Rasse usw.;… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Doppelmoral — Dọp|pel|mo|ral …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Antispeziesismus — Speziesismus bezeichnet die Ungleichbehandlung von Lebewesen aufgrund ihrer Art. Der Begriff ist ein Neologismus (aus Spezies und ismus) der erstmals 1970 von Richard Ryder geprägt wurde. Er hat als theoretische Konzeption insbesondere in einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezieismus — Speziesismus bezeichnet die Ungleichbehandlung von Lebewesen aufgrund ihrer Art. Der Begriff ist ein Neologismus (aus Spezies und ismus) der erstmals 1970 von Richard Ryder geprägt wurde. Er hat als theoretische Konzeption insbesondere in einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Speziezismus — Speziesismus bezeichnet die Ungleichbehandlung von Lebewesen aufgrund ihrer Art. Der Begriff ist ein Neologismus (aus Spezies und ismus) der erstmals 1970 von Richard Ryder geprägt wurde. Er hat als theoretische Konzeption insbesondere in einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Contagious Disease Act — Die Contagious Diseases Acts (Gesetze über ansteckende Krankheiten) sind britische Parlamentserlasse des 19. Jahrhunderts zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten. Anlass für die Verabschiedung dieser Erlasse war die hohe Anzahl von… …   Deutsch Wikipedia

  • Contagious Disease Acts — Die Contagious Diseases Acts (Gesetze über ansteckende Krankheiten) sind britische Parlamentserlasse des 19. Jahrhunderts zur Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten. Anlass für die Verabschiedung dieser Erlasse war die hohe Anzahl von… …   Deutsch Wikipedia

  • 24/7 The Passion of Life — Filmdaten Originaltitel: 24/7 The Passion of Life Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmet Toprak — (* 1970) ist ein deutscher Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund mit türkischer Herkunft. Als Autor widmet er sich Themen mit interkulturellem Ansatz, wie dem interkulturellen Konfliktmanagement und der Situation… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”